Die Visionäre: DSH-SchülerInnen für Filmprojekt ausgezeichnet

Visionäre Filmprojekt
ZfA-gefördertes Pilotprojekt zum Thema „Toleranz und Verantwortung“ Die Schülerinnen und Schüler der ehemaligen Klasse 7 beteiligten sich mit einem selbst produzierten Film am „Visionäre“-Filmwettbewerb der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) und haben dafür viel Lob und Anerkennung bekommen. „Die Visionäre“ ist ein von der ZfA gefördertes Pilotprojekt mit dem Medium Film. Es ging darum, Filme zum Thema „Toleranz und Verantwortung“ zu erstellen. „Eigentlich war der Wettbewerb ab Klassenstufe 10 ausgeschrieben, aber wir fanden das Thema so spannend, dass wir trotzdem mitgemacht haben“, erklärt die betreuende Lehrerin Christiane Sommer-Becker. „Daher konnten wir auch nur außer Konkurrenz mitlaufen, aber wir sind sehr

DSH-Film gewinnt Preis beim 69. Europäischen Wettbewerb

europäischer Wettbewerb 2022
Schülerinnen und Schüler gewinnen europäischen Preis Schülerinnen und Schüler der DSH beteiligten sich erfolgreich am 69. Europäischen Wettbewerb zum Thema „Nächster Halt: Nachhaltigkeit“. Vergangenen Oktober hatte eine Gruppe der ehemaligen Klasse 7, bestehend aus Alia El Shaer, Jasmin Fayad, Amina Harraz und Mohamed Refaat mit Klassenlehrerin Christiane Sommer-Becker ihr Filmprojekt, das im Rahmen unserer Kunstwoche entstanden war, zum Wettbewerb eingereicht. Der Film, mit dem sich die Schülerinnen und Schüler der DSH für den Preis qualifizierten, drehte sich um das Thema umweltbewusstes Verhalten in der Pause. Den Preis für die Schülerinnen und Schüler - ein Geldpreis in Höhe von 40 Euro

Einschulung 2022/2023

Erster Schultag für die Erstklässler Für 24 Erstklässler war der 21. September ihr großer Tag: die Einschulung. Ausgerüstet mit Schulranzen und Schultüte marschierten die Kleinen zum ersten Mal als Schulkinder durch die Tore der Deutschen Schule Hurghada. Schulleiterin Siglinde Hailer und Grundschulleiterin Gabriele Pointner hießen die Kinder und deren Eltern zum ersten Schultag an der DSH willkommen. Siglinde Hailer bedankte sich für das Vertrauen der Eltern in die DSH. Gabriele Pointner verglich den ersten Schultag der Kinder mit der Geschichte der Raupe Nimmersatt: „Von nun an werdet ihr jeden Tag etwas lernen und euch weiterentwickeln, bis ihr ein wunderschöner Schmetterling

Elternbrief: Aktuelle Informationen zum Schulstart

Schulstart, freiwillige Online-Angebote und Herbstferien Nachricht der Schulleiterin Ich möchte Sie über die geplanten Maßnahmen in den nächsten Wochen informieren. Wie vom Ministerium entschieden, werden wir in der Vorschule und in der Schule am 18.09.2022 mit regulärem Unterricht starten. Außerdem werden wir Ihnen ab dem 04.September über die HPI-Schulplattform und über Zoom Online-Angebote machen, die die Schülerinnen und Schüler freiwillig erledigen können. Diese Angebote sind nicht als regulärer Unterricht zu verstehen. Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern den bestmöglichen Start von unserer Seite zu bieten und ihre Deutschkenntnisse und Mathematikkenntnisse zu stärken. Wir sind sicher, das ist auch in

Neues Schuljahr startet am 18.09.2022

Schuljahr 2022/23 Start des Unterrichts ab dem 18. September Das neue Schuljahr an der DSH beginnt entsprechend des Beschlusses des ägyptischen Erziehungsministeriums ab dem 18. September 2022. Dies gilt für Vorschule, Grundschule und Sekundarstufe. Der Kindergarten startet wie ursprünglich vorgesehen am Sonntag, 28. August 2022. Verkauf Schuluniformen und Arbeitshefte Der Verkauf der Uniformen und Arbeitshefte findet an den folgenden Tagen im CC-Hepca-Raum statt: Mittwoch, den 14.09.2022 von 10.00 – 13.00 Uhr Donnerstag, den 15.09.22 von 10.00 – 13.00 Uhr Mittwoch, 21.09.2022 von 10.00 – 13.00 Uhr Wir bitten Sie, an den Verkaufstagen die Hygienevorschriften zu beachten: Wahrung des Abstands (mind.

Erster Schüleraustausch mit Deutschland

Ostfriesische Teezeremonie für DSH Schüler Eine ganz besondere Ehre wurde unseren Schülerinnen und Schülern zuteil, die sich derzeit im Austauschprogramm in Emden (Deutschland) befinden: Die elf DSH-Schüler wurden zusammen mit ihren deutschen Gastgebern vom Oberbürgermeister der Stadt Emden, Tim Kruithoff, eingeladen. Im „Rummel“, einem Veranstaltungssaal für besondere Anlässe, empfing der Bürgermeister die Schüler und Lehrkräfte der Deutschen Schule Hurghada sowie des Emdener Johannes-Althusius-Gymnasiums. Auch Schulleiter Oliver Damm sowie einige Vertreter aus der Politik waren dabei. Bei einer ostfriesischen Teezeremonie tauschten sich die Beteiligten zum Thema Nachhaltigkeit aus. Die Schüler der beiden Schulen arbeiten während des zweiwöchigen Austauschprogramms gemeinsam mit Studenten

DSH richtet nationalen Vorlesewettbewerb aus

Beste Vorleser der deutschen Schulen gekürt Die Gewinner des nationalen Vorlesewettbewerbs der deutschen Schulen in Ägypten stehen fest: Aly Kassem von der DEO Kairo siegte in der Kategorie Deutsch als Fremdsprache, Henua Tarek von der DSB Kairo gewann in der Kategorie Deutsch als Muttersprache. Die DS Hurghada hatte die Ehre, den nationalen Vorlesewettbewerb unter den deutschen Schulen in Ägypten am 1. Juni auszurichten. Angereist waren sechs deutsche Schulen aus Alexandria und Kairo. Insgesamt nahmen am Vorlesewettbewerb mit der DSH sieben deutsche Schulen mit ingesamt 13 Schülerinnen und Schülern teil. In zwei Kategorien („Deutsch als Fremdsprache“ und „Deutsch als Muttersprache“) lasen

Anmeldung an der DSH: Wichtige Termine

Informationen zur Anmeldung Eltern, die ihre Kinder für das Schuljahr 2022/2023 an der Deutschen Schule Hurghada anmelden möchten, müssen bis zum 8. Juni 2022 die Anmeldeunterlagen per E-Mail im Schulsekretariat einreichen. Hierfür senden sie die letzten beiden Zeugnisse sowie eine Kopie des Passes des Kindes an sec@deutsche-schule-hurghada.de. Anschließend laden wir die Kinder am 15. und 16. Juni 2022 zur Aufnahmeprüfung. Am ersten Tag finden von 9:00 bis 12:00 Uhr die schriftlichen Prüfungen statt. Geprüft werden die Fächer Mathematik, Deutsch und Englisch. An Tag zwei von 8:30 Uhr bis 12 Uhr die mündlichen Prüfungen. Zudem findet ein Aufnahmegespräch für das Fach

Einladung: Tag der offenen Tür am 19. Mai

Tag der offenen Tür am 19. Mai 2022 Sie wollen eine exzellente Schule für Ihr Kind? An der Sie von Kindergarten bis zum Examen alles haben? Besuchen Sie uns! Wir öffnen unsere Türen: Kindergarten, Vorschule, Grundschule und die Schulabschlüsse der DSH Programm: Schulvorstellung mit der Schulleitung um 14 Uhr und 15 Uhr, Schulführung mit Schülerlotsen, Live-Unterricht, Experimente und viele Mitmach-Aktionen für Kinder aller Altersklassen am Donnerstag, 19. Mai 2022 von 13:30 Uhr bis 15:45 Uhr. Was passiert wo: Schulvorstellung mit der Schulleitung um 14 Uhr und 15 Uhr im Musikraum Offener Kindergarten ab 13:30 Uhr mit Kreativwerkstatt für Kinder ab

Autorenlesung mit Maja Nielsen

Spannende Lesung Der Untergang der Titanic - geschildert, als wäre man live dabei. Wie gebannt lauschen die Schülerinnen und Schüler der Klassen vier bis sieben eineinhalb Stunden der Autorin Maja Nielsen. Begleitet von Bildern und musikalischen Einspielern liest sie aus ihrem Buch „Abenteuer Titanic“. Auf Initiative der DSH kam die Autorin nach Ägypten, um an unserer und anderen deutschen Schulen bei den Kindern die Begeisterung für das Lesen zu wecken. Maja Nielsen war nicht immer Autorin. Sie ist ausgebildete Schauspielerin und arbeitete bis zu ihrem 30. Lebensjahr am Theater. Durch die Geburt ihrer Kinder entdeckte sie die Freude und ihr